Seit Februar 2023 bin ich als Professorin für Bildung und Beratung im Kontext der Nachhaltigkeit an der Hochschule Osnabrück tätig. Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Meine freiberuflichen Arbeitsbeziehungen bleiben bestehen.
Für die Verbraucherzentrale Hessen habe ich 2022 an der Erstellung von zwei sehenswerten Videos mitgewirkt. Ich bin froh, dass ich den Vollzeitpoeten Lars Ruppel für eine Zusammenarbeit gewinnen konnte. Beide Videos sensibiliseren auf humorvolle Weise für das Thema Lebensmittelwertschätzung.
Im Jahr 2022 bin ich viel im Bereich Seminarschauspiel tätig. Dabei arbeite ich hauptsächlich mit einem renomierten Unternehmen aus dem Finanzvertrieb zusammen. Welchen Mehrwert hat ein Training mit Seminarschauspielerinnen und Seminarschauspielern für die Teilnehmenden? Ich erkläre es im folgenen Video.
Ab September 2021 spiele ich in der wunderbaren Produktion BIER FÜR FRAUEN in der Waggonhalle Marburg mit. Neue Spieltermine gibt es vom 02.12. bis 05.012.2021.
Für einen Film der Tafel Gießen zum Thema Lebensmittelverschwendung habe ich im Sommer 2021 gerne meine Stimme hergegebeen. Ich freue mich sehr, dass ich mit meiner Stimme diesem wichtigen Thema ein bischen mehr Aufmerksamkeit geben kann.

Februar 2021: Mein Präventionskurs „Den Blick über den Tellerrand wagen – gesünder ernähren, abnehmen und wohlfühlen“ startet. Ab dem 11.02. treffen wir uns digital neun Wochen lang und besprechen die wichtigsten Themen rund um eine alltagstaugliche, genussvolle Vollwerternährung. Der Kurs geht von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Sie erhalten alle notwendigen Dokumente vor der jeweiligen Sitzung per Email. Anmeldungen sind noch möglich!

Januar 2021: Das neue Jahr startet mit einer neuen Aufgabe, auf die ich mich sehr freue. Ich möchte meine freiberufliche Tätigkeit als Ernährungsberaterin ausbauen. Aus diesem Anlass bin beim Winter Online Festivall von Tina Buch https://yoga-onlinekurs.de/tina-buch/ als Ernährungsexpertin zu Gast. Mein digitales Angebot „Genussvoll – vollwertig – nachhaltig: Der Ernährungsworkshop für dein gesundes Jahr“ informiert über klimabewusste, vollwertige Ernährung und lädt zur Teilnahme an meinen krankenkassenzertifizierten Präventionskurs ein.

Oktober 2020: Wie auch im vergangenen Jahr war ich als innerer Schweinehund wieder bei der Gesundheitskonferenz Nekar-Odenwaldkreis zu Gast. Coronabedingt bliebt es bei einem interaktiven Vortrag mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema gesunde Ernährung.
Juli 2020: Ich habe meine Weiterbildung zur Ernährungsberaterin (UGB) abgesschlossen. Das Kursprogramm „Den Blick über den Tellerrand wagen“ habe ich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention eingereicht und freue mich nun auf Anfragen für Gruppenberatung und individuelle Einzelberatung im Bereich Prävention und Therapie.

Oktober 2019: Ende Oktober war ich zu Gast bei der Gesundheitskonferenz Neckar-Odenwaldkreis und habe zusammen mit meiner Kollegin Hanna Bender vom Netzwerk Dr. Ambrosius einen szenischen Theatervortrag gehalten. Frei nach dem Motto GESUND UND FIT – WIR MACHEN MIT gab es viele Informationsstände und Mitmachaktionen für Kinder und deren Eltern. Und mittendrin: der Innere Schweinehund. Die Kinder hatten allerhand zu tun, um ihn zu motivieren gesund zu essen und Sport zu treiben.

September 2019: Filmdreh für Videosequenzen im Rahmen einer E-Learning-Einheit. So macht lernen Freude: Zeitmanagement und Co mit dem Inneren Schweinehund.
#Unternehmenstheater#Confidos Akademie Hessen

August 2019: Ein Unternehmenstheaterstück zum Thema Small Talk und Business-Knigge? Kein Problem. Die renommierten Wissenschaftler Prof. Dr. Irrsinn und Dr. Meise stellen ihre Forschungsergebnisse gern dem wissbegierigen Publikum vor. Dabei haben sie Verstärkung von Fachkollegen aus den Bereichen der Anthropologie, der Sprecherziehung und der mystischen Zukunftsbefragung… so neulich geschehen, bei einem Anbieter für Vermögensberatung irgendwo in Hessen.