Was ist ein WalkAct?
Ein WalkAct (auch Walk Act oder Walking Act) ist eine besondere Form des Theaterspiels, bei der Schauspieler und Publikum gemeinsam in einem Raum (z.B. im öffentlichen Raum, in einer Messehalle) interagieren. Die Darsteller unterscheiden sich zum Teil nur durch Maske und Kostüm von den Zuschauern, zum Teil agieren sie aber auch ohne Verkleidung. Ein wichtiges Merkmal ist der häufige und spontane Standortwechsel, der dieser Darstellungsform den Namen gibt. Walkacts findet man häufig bei Großveranstaltungen, wie bspw. Stadt- oder Straßenfesten, Open-Air-Kunstausstellungen oder auch Messen. Die Künstler improvisieren in der Regeln miteinander und z.T. auch mit dem Publikums immer neue Spielszenen.
Auf Messen sind WalkActs zu Werbezwecken sinnvoll, wobei die Künstler das Publikum an den Stand des Werbetreibenden locken oder selbst Werbezettel verteilen. WalkAcs unterhalten informativ, abwechslungsreich und humorvoll das vorbeilaufende Publikum. Sie bilden die ideale Brücke vom Kunden zum Werbetreibenden und ermöglichen auf unterhaltsame Weise einen ungezwungenen Erstkontakt.
Aber auch für Unternehmen sind WalkActs gewinnbringend. Egal ob zum Empfang, zur Begleitung des Menüs oder als Highlight für Zwischendurch. WalkActs unterhalten professionell alle Beteiligten und sorgen dafür, dass das umworbene Produkt oder Unternehmen noch lange in Erinnerung bleibt.
Zusammen mit Schauspielkollegen biete ich Ihnen neben WalkActs mit Ernährungsbezug (z.B. den inneren Schweinhund oder die Ballaststoffdiva) auch WalkActs zu anderen Themen an. Eine Auswahl unserer Figuren finden Sie hier
- Gartenzwerge Potz & Plitz
Getreu nach dem Motto: „Es gibt immer was zu tun – packen wir´s an oder lassen wir´s liegen?“ werden die Gartenzwerge schnell aktiv, denn sie können fast alles. Egal ob beim Blumenzwiebel-Sortier-Wettbewerb, beim Luftgitarrenspielen auf einem Spaten, beim Um-die-Wette-Stillstehen, beim Zusammenbauen eines Liegestuhls, bei Kurzvorträgen u.v.m. – Potz & Plitz entwickeln aus dem Nichts Spielideen, die sie entweder zu zweit oder mit dem Messepublikum umsetzen.
Unsere Gartenzwerge sehen nicht nur in idyllischen Vorstadtgärten super aus, sondern auch vor Ihrem Messestand
2. Die Zauberhaften Schwestern: Ave & Lina – Zwei Feen auf Entdeckungstour.
Auch Zaubern will gelernt sein. Unsere beiden tollpatschigen Feen locken die Messebesucher auf Ihren Stand und begleiten Sie auf spielerischer Weise. Ave & Lina inspizieren alles, sind ausgesprochen verspielt und neugierig und beziehen durch ihre quirlige Art vorbeigehendes Publikum in ihre vielseitigen Aktionen mit ein.
Und wenn auch mal ein Zauber daneben geht, ein Lächeln auf den Lippen der Vorbegehenden bleibt.
3. Die Wahrheit im Kaffeesatz: Destemona & Esmeralda – Zwei Wahrsagerinnen weisen Ihnen den Weg
Wagen Sie einen Blick in Ihre Zukunft!
Sie wollen wissen welcher Beruf, welche Küchenmaschine oder welches Boot zu Ihnen passt? Destemona und Esmeralda wissen die Antwort. Selbst die skeptischsten Gäste werden von unseren beiden Wahrsagerinnen angelockt. Denn in der (Glas)Kugel liegt die Wahrheit…… manchmal auch im Kaffeesatz oder in Ihrem Sandwich. In einer mystischen Sitzung erfährt der Messebesucher ganz individuell mehr über die eigenen verborgene Stärken, Talente sowie Potentiale.
4. Innovation Labs: Q & M
Machen sie jetzt den Test!
Durch abstruse Tests und nach unzähligen Berechnungen und unter Berücksichtigung z.B. der Erdgrativation, der Digitalisierungseinstrahlung, der Fließrichtung der Milchstraße u.v.m. können die Wissenschaftlerinnen so einiges Über Ihre Messebesucher herausfinden. Wissenschaftlich belegt und statistisch abgesichert belegen Q & M die Vorzüge Ihres Produktes.
Wissenschaftlich nicht immer ganz ernst zu nehmen, aber dennoch ein merk-würdiges Duo.
- Superhelden-Ausbildungscamp
Alle lieben Superhelden. Egal ob es darum geht, die Nachbarskatze vom Baum zu retten, einen Schurken festzunehmen oder die Welt vor einem Super-Meteoriten zu beschützen. Helden sind cool und beliebt. Und nun verraten wir Ihnen ein Geheimnis: Egal ob Supermann, Catwoman oder Spiderman – Superhelden sind auch nur Menschen! Und wenn das stimmt, dann können Menschen doch aus Superhelden sein, oder?
Unsere Superheldinnen wissen das schon lange und bilden in Ihrem Superhelden-Ausbildungskamp neue Helden aus. Dabei fangen Sie immer bei den Stärken des jeweiligen Menschen an, dem sie begegnen. Dabei fragen Sie: „Was macht dich zum Superhelden?“ und „Wie kannst du deine Stärke, dein Talent und deine Fähigkeiten nutzen, um die Welt zu verbessern?“